Eibisch — (Bot.), so v.w. Althäa … Pierer's Universal-Lexikon
Eibisch — Eibisch, Pflanzengattung, s. Althaea und Hibiscus … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eibisch — Eibisch, s. Althaea [Abb. 57] und Hibiscus … Kleines Konversations-Lexikon
Eibisch — Eibisch, s. Althaea … Herders Conversations-Lexikon
Eibisch — ↑Hibiskus … Das große Fremdwörterbuch
Eibisch — Eibisch: Das heilkräftige Malvengewächs verdanken wir den alten Klostergärten. Mhd. ībesche, ahd. ībisca ist aus lat. ‹h›ibiscum entlehnt, einem wohl kelt. Wort, aus dem wahrscheinlich auch gleichbed. griech. ibískos stammt … Das Herkunftswörterbuch
Eibisch — Der deutsche Name Eibisch (mittelhochdeutsch ībesch(e), althochdeutsch ībisca) wurde aus lateinisch (h)ibīscum entlehnt, das seinerseits aus dem Keltischen stammt. Die weitere Herkunft ist unklar, in den anderen indogermanischen Sprachgruppen… … Deutsch Wikipedia
Eibisch — Samtapfel * * * Ei|bisch 〈m. 1; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung von Kräutern u. Sträuchern der Malvengewächse: Althaea ● Echter Eibisch wirkt bei Bronchialkatarrhen schleimlösend u. reizlindernd: A. officinalis; Roter Eibisch oft über mannshohe… … Universal-Lexikon
Eibisch — 1. Berufsübername für den Kräutersammler oder Apotheker zu mhd. besch(e) »Eibisch«. Diese Heilpflanze spielte eine wichtige Rolle in der mittelalterlichen Medizin. 2. Gelegentlich kann diesem Familiennamen auch ein Wohnstättenname zugrunde liegen … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Eibisch — vaistinė svilarožė statusas T sritis vardynas apibrėžtis Dedešvinių šeimos daržovinis, dekoratyvinis, vaistinis augalas (Althaea officinalis), paplitęs šiaurės Afrikoje, Azijoje ir pietų Europoje. atitikmenys: lot. Althaea officinalis angl. marsh … Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)